IECHO 1,8 kW Hochfrequenz-Fräsmodul: Der Maßstab für die Bearbeitung hochharter Materialien

Da die Fertigungsindustrie immer höhere Präzision und Effizienz in der Materialbearbeitung fordert, zeichnet sich das IECHO 1,8-kW-Hochfrequenz-Rotor-Fräsmodul durch seine hohe Geschwindigkeit, intelligente Automatisierung und außergewöhnliche Materialanpassungsfähigkeit aus. Diese innovative Lösung ist wegweisend für Branchen wie Werbeschilder, Fahrzeuginnenausstattung und Verbundwerkstoffverarbeitung und bietet zuverlässigen technischen Support für Produktionsumgebungen.

1.Hochfrequenz-Antriebstechnologie: Ein neuer Standard in der Verarbeitungsleistung

Das IECHO 1,8-kW-Fräsmodul wird von einem Hochfrequenz-Rotorantriebssystem angetrieben und verfügt über eine 1,8-kW-Spindel mit Drehzahlen von bis zu 60.000 U/min. Diese Technologie bietet drei wesentliche Vorteile:

Hochgeschwindigkeits-Präzisionsverarbeitung:Die Hochgeschwindigkeitsspindel verarbeitet harte Materialien bis zu einer Dicke von 50 mm (z. B. Kohlefaser, Aluminium-Kunststoff-Platten) und weiche Schaumstoffe (z. B. EVA, Schaumstoffplatten) und sorgt für feine Schnitte mit deutlich glatteren Kanten im Vergleich zu herkömmlichen Geräten. Sie verhindert häufige Probleme wie Absplitterungen oder Grate beim Schneiden harter Materialien.

Multiprozessintegration:Vereint Gravieren, Fräsen, Beschriften, Polieren und Anfasen in einem einzigen System. Komplexe Prozesse lassen sich nahtlos und ohne Gerätewechsel umstellen und ermöglichen so die Bearbeitung von der Grob- bis zur Feinbearbeitung in einem Arbeitsgang. Das optimiert Arbeitsabläufe und steigert die Materialausnutzung.

Intelligentes Automatisierungssystem:Werkzeugwechsel mit nur einem Klick: Verfügt über ein nicht abnehmbares Werkzeugmodul in Kombination mit einer automatischen Werkzeugwechselvorrichtung, die einen schnellen Wechsel zwischen verschiedenen Sägeblatttypen ermöglicht (kompatibel mit 4-mm-/6-mm-/8-mm-Spindeln). Der Werkzeugwechselprozess ist sicher, schnell und minimiert die Kosten für manuelle Eingriffe.

Intelligente Vollprozesssteuerung:Eine automatische Klingenreinigungsvorrichtung entfernt Rückstände vor dem Werkzeugwechsel und sorgt so für ein sauberes Werkzeugmagazin. Das vollautomatische Werkzeugeinstellungssystem steigert die Effizienz der Werkzeugeinstellung durch präzise Steuerung der Schnitttiefe um 300 %. Eine Bürsteneinheit mit motorgesteuerter Höhenerkennung erfasst automatisch die Materialstärke und passt die Parameter dynamisch an, um eine reibungslose Verarbeitung unterschiedlicher Materialstärken zu gewährleisten.

2.Universelle Materialkompatibilität für vielfältige Anwendungen

稿定设计-2

Die technische Vielseitigkeit des Fräsmoduls macht es zu einer universellen Lösung für die Multimaterialbearbeitung:

Verarbeitung harter Materialien: Bei Materialien mit hoher Härte wie Acryl, MDF und Aluminium-Kunststoffplatten sorgen optimierte Werkzeuggeometrie und Schnittparameter für einen stabilen Schnitt und beheben Probleme wie schnellen Werkzeugverschleiß und unzureichende Präzision, die bei herkömmlichen Methoden auftreten.

Verarbeitung weicher Materialien: Bei weichen Materialien wie EVA und Schaumstoff verhindert das Hochgeschwindigkeitsschneiden in Kombination mit einer flexiblen Vorschubsteuerung ein hitzebedingtes Schmelzen oder eine Materialverformung und sorgt für saubere, glatte Kanten.

Spezielle Umgebungsanpassung: Ausgestattet mit einem maßgeschneiderten Staubabsaugsystem maximiert das Modul die Schmutzaufnahme während der Bearbeitung und sorgt so für einen sauberen Arbeitstisch. Dies erfüllt die strengen Umweltanforderungen für hochpräzise Bearbeitung und gewährleistet gleichzeitig die langfristige Zuverlässigkeit der Geräte.

稿定设计-1

3. Nahtlose Geräteintegration für ein intelligentes Verarbeitungsökosystem

Als Kernkomponente der Maschinen der Serien IECHO BK, TK und SK nutzt das 1,8-kW-Fräsmodul die umfassende Hardware- und Softwareintegration, um ein effizientes Verarbeitungsökosystem zu schaffen:

Gerätekompatibilität: Eine standardisierte Schnittstelle gewährleistet eine nahtlose Integration mit allen IECHO-Maschinenmodellen, sodass Benutzer das Modul ohne kostspielige Geräte-Upgrades einsetzen können.

Kontinuierliche Produktionszuverlässigkeit: Das für den 24/7-Betrieb konzipierte, hochzuverlässige Spindelsystem und das intelligente Kühldesign des Moduls bewältigen auch längere Hochlastverarbeitungen und erfüllen so die Anforderungen der Großserienproduktion.

Benutzerfreundliche Bedienung: Das intelligente Steuerungssystem vereinfacht Arbeitsabläufe und automatisiert Aufgaben von der Werkzeugeinstellung bis zum Prozesswechsel. Dies reduziert den technischen Kenntnisstand der Bediener und steigert die Gesamteffizienz der Produktionslinie.

4. Die Branche in Richtung hocheffizienter und präziser Verarbeitung treiben

In einer Ära der schnellen intelligenten Transformation in der globalen Fertigung ist der IECHO 1.8KW

Das Fräsmodul bewältigt nicht nur die Herausforderungen bei der Verarbeitung von Materialien mit hoher Härte und Dicke, sondern definiert durch Innovationen auch die Leistungsstandards der Geräte neu:

Effizienzrevolution: Hochgeschwindigkeitsverarbeitung und Multiprozessintegration verwandeln traditionelle mehrstufige Arbeitsabläufe in One-Stop-Vorgänge, steigern die Produktionseffizienz um ein Vielfaches und ermöglichen kürzere Vorlaufzeiten und eine höhere Leistung.

Durchbruch bei der Präzision: Das intelligente Steuerungssystem sorgt für messbare Präzisionsverbesserungen und erreicht eine Genauigkeit im Millimeterbereich für komplizierte Gravuren auf harten Materialien oder komplexe Konturschnitte auf weichen Materialien.

Kostenoptimierung: Durch die Reduzierung manueller Eingriffe, die Verbesserung der Materialausnutzung und die Erhöhung der Gerätekompatibilität senkt das Modul die Verarbeitungskosten in vielerlei Hinsicht und schafft so langfristigen Mehrwert für Unternehmen.

IECHO treibt die Branchenentwicklung konsequent mit technologischen Innovationen voran und erhöht die Anforderungen der Fertigungsindustrie an Verarbeitungsanlagen. Dieses Produkt unterstützt Kunden in verschiedenen Branchen und bringt die Materialverarbeitungstechnologie auf ein neues Niveau.

 


Beitragszeit: 06. Mai 2025
  • Facebook
  • linkedin
  • twitter
  • YouTube
  • Instagram

Abonnieren Sie unseren Newsletter

Informationen senden