Der kontinuierliche AB-Bereichs-Tandem-Produktionsablauf von IECHO ist in der Werbe- und Verpackungsindustrie sehr beliebt. Diese Schneidtechnologie teilt den Arbeitstisch in zwei Teile, A und B, um eine Tandemproduktion zwischen Schneiden und Zuführen zu erreichen. Dadurch kann die Maschine kontinuierlich schneiden und maximale Produktivität gewährleisten. Lassen Sie uns nun gemeinsam die spezifischen Prinzipien und Anwendungen dieser Technologie kennenlernen.
Das Prinzip des kontinuierlichen Produktionsablaufs im Bereich IECHO AB Tandem:
Das Prinzip der kontinuierlichen Tandemproduktion im AB-Bereich besteht darin, eine Reihe von Schneidvorgängen durchzuführen. Sie werden das Prinzip hinter der Bedienung des Tandems kennenlernen und erlernen. Schneiden und Zuführen können gleichzeitig durchgeführt werden, sodass der Tandemproduktionsablauf der Maschine maximale Produktivität gewährleistet.
Arbeitsschritte:
1. Teilen Sie den Arbeitstisch der Maschine in zwei Teile, A und B, und importieren Sie die Schnittdateien in den Maschinencomputer.
2. Kleben Sie das Etikettenband zur besseren Positionierung in den Arbeitsbereich.
3. Der Bediener führt Materialien in Bereich A ein, während die Maschine in Bereich B schneidet. Er schließt Bereich B ab, beginnt dann mit dem Schneiden von Bereich A, erhält die fertigen Produkte in Bereich B und wiederholt die obigen Schritte.
Diese Betriebsmethode reduziert manuelle Eingriffe erheblich und ermöglicht eine automatisierte Produktion. So kann ein Arbeiter die Produktion mit einer Maschine abschließen, was die Kosten minimiert und die Effizienz verbessert. Darüber hinaus wird durch den hohen Automatisierungsgrad des kontinuierlichen Produktionsablaufs im AB-Bereich die Fehlerquote im Produktionsprozess erheblich reduziert, was die Qualität und Stabilität des Produkts verbessert.
TK4S Großformat-Schneidesystem
Die Anwendung des kontinuierlichen Produktionsworkflows von IECHO AB Area Tandem in der Werbe- und Verpackungsindustrie
Der kontinuierliche Tandem-Produktionsworkflow von IECHO AB wird häufig in der Werbe- und Verpackungsindustrie eingesetzt, da er die Produktionseffizienz verbessern, Kosten senken und neue Entwicklungen ermöglichen kann. Diese Technologie kann häufig in den Bereichen Zuschnitt von Werbematerialien, Plakatwandproduktion, Verpackungskartonproduktion usw. eingesetzt werden. Sie ermöglicht problemlos die Diversifizierung verschiedener Formen und Größen sowie das hochpräzise Zuschneiden personalisierter und komplexer Muster, um den hohen Anforderungen der Werbeverpackungsindustrie an Kreativität und Qualität gerecht zu werden.
Veröffentlichungszeit: 12. Juli 2024