In der heutigen, hart umkämpften Industrielandschaft sind effiziente, präzise und multifunktionale Schneidgeräte für viele Unternehmen zu einem entscheidenden Faktor für ihre Wettbewerbsfähigkeit geworden. Das hochpräzise, branchenübergreifende Schneidsystem ICHO SKII für flexible Materialien revolutioniert die Branche mit seiner herausragenden Leistung und innovativen Technologie und bietet beispiellose Schneidlösungen für verschiedene Sektoren.
Das SKII-Schneidsystem besticht durch seine bemerkenswerte Geschwindigkeit mit einer maximalen Bewegungsgeschwindigkeit von bis zu 2500 Millimetern pro Sekunde. Dies steigert die Produktionseffizienz deutlich und spart Unternehmen wertvolle Zeit. Möglich wird diese hohe Leistung durch die fortschrittliche Linearmotor-Antriebstechnologie, die auf herkömmliche Antriebsmechanismen wie Zahnriemen, Zahnstangen und Untersetzungsgetriebe verzichtet. Stattdessen werden die Gelenke und Balken direkt mit elektrischer Energie bewegt. Dieses innovative Design mit „Null“-Antrieb verkürzt die Beschleunigungs- und Verzögerungsvorgänge erheblich, erhöht die Gesamtbetriebsgeschwindigkeit und bietet Anwendern ein effizientes Schneiderlebnis.
Obwohl Geschwindigkeit im Vordergrund steht, wurde beim SKII-Schneidsystem die Schnittpräzision nicht vernachlässigt. Die Schnittgenauigkeit erreicht beeindruckende 0,05 mm und nutzt fortschrittliche magnetische Gitterskalen-Positionierungstechnologie, um die Echtzeitposition beweglicher Komponenten kontinuierlich zu überwachen. Das Bewegungssteuerungssystem korrigiert diese Positionen in Echtzeit und sorgt so für jeden präzisen Schnitt. Zusätzlich ist das SKII mit einem automatischen Werkzeugausrichtungssystem mit Glasfaser ausgestattet, das eine Ausrichtungsgenauigkeit von weniger als 0,2 mm aufweist. Im Vergleich zu herkömmlichen Methoden steigert dieses System die Effizienz um 300 %, was die Schnittgenauigkeit und -effizienz weiter verbessert. Die intelligente Tischplattenkompensation kann zudem die Schnitttiefe des Werkzeugs während des Schneidvorgangs in Echtzeit anpassen und so sicherstellen, dass der Abstand zwischen Tischplatte und Werkzeug konstant bleibt, was die Schnittpräzision effektiv gewährleistet.
Das SKII-Schneidsystem bietet vielseitige Kopfkonfigurationen und eine große Auswahl an Schneidwerkzeugen, die einen automatischen Werkzeugwechsel ermöglichen. Dank der großen Auswahl an Klingen können Anwender je nach Bedarf wählen. Je nach Branchen- und Produktanforderungen können Anwender flexibel zwischen verschiedenen Bewegungsstrategien wechseln und so komplexe Schneidaufgaben problemlos bewältigen. Ob in traditionellen Branchen wie Textil und Bekleidung, Polstermöbeln, Druck und Verpackung, Grafikdesign und -druck, Werbung und Beschilderung, Taschen, Schuhen und Hüten oder in aufstrebenden Bereichen wie Verbundwerkstoffen – das SKII zeigt seine außergewöhnliche Anpassungsfähigkeit und wird zu einem zuverlässigen Partner für Unternehmen bei ihren Schneidvorgängen.
Darüber hinaus berücksichtigt das SKII-Schneidsystem die Erfahrung des Bedieners voll und ganz. Mit seiner benutzerfreundlichen Oberfläche und der Tischhöhenverstellung steigert es die Effizienz des Bedieners erheblich und reduziert gleichzeitig die Ermüdung bei längeren Betriebszeiten.
IECHO hat sich der Bereitstellung integrierter intelligenter Schneidlösungen für die globale Nichtmetallindustrie verschrieben. Die Einführung des hochpräzisen, branchenübergreifenden flexiblen Materialschneidesystems SKII unterstreicht die technologische Stärke und Innovationskraft von IECHO im Bereich des intelligenten Schneidens. Wir sind überzeugt, dass das SKII-Schneidsystem künftig branchenübergreifend breite Anwendung finden wird, Unternehmen dabei unterstützt, effiziente und präzise Produktionsziele zu erreichen und die weitere Entwicklung der Branche voranzutreiben.
Veröffentlichungszeit: 29. Juli 2025