IECHO NEWS|Der Schulungsort für das LCT- und DARWIN-Laserstanzsystem

Vor Kurzem hat IECHO eine Schulung zu den allgemeinen Problemen und Lösungen der Laserstanzsysteme LCT und DARWIN durchgeführt.

1-1

Probleme und Lösungen des LCT-Laserstanzsystems.

Kürzlich haben einige Kunden berichtet, dass bei der LCT-Laserstanzmaschine während des Schneidevorgangs das Problem auftritt, dass das untere Papier am Startpunkt verbrennt. Nach Untersuchung und Analyse durch das Forschungs- und Entwicklungsteam von IECHO sind die Hauptgründe für diese Probleme folgende:

1. Das Debuggen der Kundenparameter ist falsch

2.Materialeigenschaften

3.Die Ausgangsleistung ist zu hoch eingestellt

Derzeit sind diese Probleme wirksam gelöst.

2:1

Lösung:

1.Startpunktfunktion für die Softwareoptimierung

2.Optimierung des Abfallreinigungsmechanismus

 

Die Einführung der neuen Generation der LCT-Laserstanzmaschine

In der zweiten Jahreshälfte bringt IECHO eine neue Generation von LCT-Laserstanzmaschinen auf den Markt. Das neue Modell erhält zahlreiche Software-Updates, um die Produktionseffizienz und -genauigkeit zu verbessern. Gleichzeitig wird die Hardware um zahlreiche optionale Zubehörteile erweitert, darunter eine aktualisierte Abfallstruktur, um spezielleren Produktionsanforderungen gerecht zu werden.

Schulung und Funktionseinführung des DARWIN-Laserstanzsystems

Neben der LCT-Laserschneidmaschine organisierte IECHO auch Schulungen zum DARWIN-Laserstanzsystem. Darwin wurde derzeit auf die zweite Generation aktualisiert, die dritte Generation wird in der zweiten Jahreshälfte auf den Markt kommen.

3-1

Darwin ist für die Produktion kleiner Chargen, individuelle Anpassungen und Bestellungen konzipiert, die schnell geliefert werden müssen, um dem Lieferdruck von Unternehmen gerecht zu werden, der 2000/h erreichen kann. Durch die von IECHO unabhängig entwickelte 3D-INDENT-Technologie können die Falzlinien direkt auf Folie gedruckt werden und der Produktionsprozess der digitalen Stanzform dauert nur 15 Minuten und kann gleichzeitig mit dem Druckvorgang durchgeführt werden. Durch das Zuführungssystem läuft das Papier durch den digitalen Falzbereich und gelangt nach Abschluss des Falzvorgangs direkt in die Lasermoduleinheit.

Die von IECHO entwickelte I Laser CAD-Software ermöglicht in Kombination mit Hochleistungslasern und hochpräzisen optischen Instrumenten den präzisen und schnellen Zuschnitt der Kastenformen. Dies verbessert nicht nur die Produktionseffizienz, sondern ermöglicht auch die Bearbeitung verschiedener komplexer Zuschnittformen auf derselben Anlage. So können die vielfältigen Kundenbedürfnisse flexibler und schneller erfüllt werden.

4-1

Kurz gesagt: Diese Schulung bietet Kunden eine Lösungsmöglichkeit und liefert neue Ideen für eine effizientere und einfachere Produktion. IECHO wird auch in Zukunft weitere innovative Produkte und Dienstleistungen auf den Markt bringen, um der Weiterverarbeitung mehr Komfort und Mehrwert zu bieten.

 


Veröffentlichungszeit: 17. Mai 2024
  • Facebook
  • linkedin
  • twitter
  • YouTube
  • Instagram

Abonnieren Sie unseren Newsletter

Informationen senden