Was wissen Sie über das Schneiden von Magnetaufklebern?

Magnetaufkleber sind im Alltag weit verbreitet. Beim Schneiden von Magnetaufklebern können jedoch einige Probleme auftreten. Dieser Artikel behandelt diese Probleme und gibt entsprechende Empfehlungen für Schneidemaschinen und Schneidewerkzeuge.

 

Probleme beim Schneidevorgang

1. Ungenaues Schneiden: Das Material von Magnetaufklebern ist relativ weich und verformt sich leicht durch äußere Kräfte. Daher kann es bei unsachgemäßer Schneidemethode oder unpräziser Schneidemaschine zu ungleichmäßigen oder verzerrten Schnittkanten kommen.

2. Werkzeugverschleiß: Zum Schneiden von Magnetaufklebern sind in der Regel Spezialwerkzeuge erforderlich. Bei unsachgemäßer Auswahl oder Verwendung kann sich das Werkzeug schnell abnutzen, was die Schnittqualität beeinträchtigt.

3. Ablösen des Magnetaufklebers: Aufgrund der magnetischen Natur von Magnetaufklebern kann eine unsachgemäße Handhabung während des Schneidevorgangs dazu führen, dass sich der Magnetaufkleber ablöst, was die Wirksamkeit des Produkts beeinträchtigt.

2:1

So wählen Sie Schneidemaschinen und Schneidwerkzeuge aus

1. Schneidemaschine: Zum Schneiden magnetischer Aufkleber steht die IECHO TK4S zur Verfügung. Die Maschine ist einfach zu bedienen und arbeitet mit hoher Präzision und Effizienz. Es stehen mehrere Schneidwerkzeuge zur Auswahl. Sie ermöglicht ein automatisches Messer, kontrolliert die Schnittkraft und reduziert Materialschäden.

2. Schneidwerkzeuge: Wählen Sie das passende Werkzeug basierend auf Material und Größe des Magnetaufklebers. Normalerweise verwenden wir zum Schneiden EOT. Gleichzeitig ist die Schärfe des Schneidwerkzeugs auch der Schlüssel zur Verbesserung der Schnittqualität.

3. Werkzeugwartung: Um Werkzeugverschleiß zu vermeiden, sollten die Werkzeuge regelmäßig gewartet und geschärft werden. Wählen Sie je nach Material und Verwendung des Schneidwerkzeugs eine geeignete Schleifmethode, um dessen Schneidleistung sicherzustellen.

4. Vorsichtsmaßnahmen für den Betrieb: Stellen Sie während des Schneidvorgangs sicher, dass der Magnet sicher befestigt ist, um ein Ablösen oder Verformen durch unsachgemäße Bedienung zu vermeiden. Gleichzeitig sollten Schnittkraft und -geschwindigkeit angemessen kontrolliert werden, um Schnittgenauigkeit und -effizienz zu gewährleisten.

3-1


Veröffentlichungszeit: 29. Januar 2024
  • Facebook
  • linkedin
  • twitter
  • YouTube
  • Instagram

Abonnieren Sie unseren Newsletter

Informationen senden